Wir entwickeln ständig neue Ideen und probieren neue Produkte aus; es lohnt sich regelmäßig vorbei zu schauen! Finde uns auf dem wöchentlichen Servitenmarkt in Wien, auf dem Genussmarkt samstags in Retz sowie bei unserem Ab-Hof in Unternalb (Details hier).
Wenn du schon Abo-Kunde unserer wöchentlichen Gemüsekiste bist, kannst du Extras wie Aufstrich, Bio-Eier, und Fermentiertes deinem Kistl hinzufügen - entweder auf regelmäßiger Basis, je nach Bedarf, oder einmal zum Ausprobieren. Wir legen es in dein Kistl und berechnen es dann zum Monatsende. Klicke auf die Links unten, um unser Kundenportal zu betreten.
-
Gemüsekistl
Jetzt abonnierenAlles beginnt hier: mit unserem Bio-Gemüse. In unserem weniger als 1 Hektar großen Intensivgarten bauen wir über 100 verschiedene Gemüsesorten an. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten jede Woche die Gemüsekistl zu füllen. Denn nur Stunden nach der Ernte liefern wir sie dann schon zu dir nach Hause ins Retzer Land, ins Pulkautal und in die Umgebung. Wir haben auch Abholstellen in Retz, Hollabrunn und Wien oder du kommst zu uns auf den Gutshof und holst sie direkt ab.
-
Fermentierte Produkte
Hier online kaufenUnser neuestes Projekt! Eine wunderbare Art, Gemüse zu konservieren, ist die uralte Praxis - halb Kunst, halb Wissenschaft - der Fermentierung. Der alte Weinkeller des Gutshofs bietet dafür ein perfektes Klima. Was wir im Sommer einlagern, kommt im Winter voller Vitamine und Probiotika auf Ihren Tisch. Du bist ein aktueller Kistenabonnent? Füge jetzt Fermentiertes deiner nächsten Kiste hinzu!
Bis unser Online-Shop geöffnet ist, stellen wir unsere Fermente in einer Liste unten vor.
-
Aufstriche
Hier online kaufenMit skurrilen Namen, die den Charakter jedes einzelnen beschreiben, stellen wir dir unsere Aufstrich-Familie vor: Moritz, Antonia, Sepp, Steffi - lerne sie alle kennen! Die Meisten von ihnen sind vegetarisch; drei sogar vegan. Sie schmecken nicht nur auf Brot, sondern auch als Basis für Suppen und Soßen - probiere Antonia zum Beispiel in einer Lasagne oder Liesl einfach mit warmen Nudeln geschwenkt.
Du bist ein aktueller Kistenabonnent? Füge jetzt Aufstriche deiner nächsten Kiste hinzu!
Bis unser Online-Shop geöffnet ist, stellen wir die Aufstriche in einer Liste unten vor.
-
Bio Freilandeier
Unsere freilaufenden Bio-Hühner führen ein glückliches Leben in der Nähe unseres Gartens, mit Blick auf die Retzer Türme. Sie fressen jeden Tag vom Buffet der Natur aus Gras, Blumen und Insekten. Ihr mobiler Stall wird je nach Bedarf auf frisches Grün umgestellt. Als Ergänzung geben wir ihnen Bio-Futter. Dass unsere Hühner glücklich sind lässt sich an ihren köstlichen Eiern schmecken, die mit Vitaminen und Nährstoffen vollgepackt sind. Zudem wird die Weide ständig gedüngt und regeneriert: echt ein Win-win! Du bist ein aktueller Kistenabonnent? Füge jetzt Eier deiner nächsten Kiste hinzu!
-
Microgreens
Warum Microgreens?Das Superfood! Microgreens sind kleine Pflanzen - im Moment haben wir uns auf Radieschen, Zuckererbsen und Sonnenblumen spezialisiert - die das ganze Jahr über in unserer eigens errichteten Indoor-Anlage angebaut werden. Vollgepackt mit Nährstoffen, peppen diese kleinen Kerlchen jeden Salat oder jedes Sandwich auf und garnieren eine Suppe oder ein Hauptgericht wie kein anderes. Du bist ein aktueller Kistenabonnent? Füge jetzt Microgreens deiner nächsten Kiste hinzu!
-
Verarbeitungsprodukte
Jetzt abonnieren!Was wenn uns die Natur mit zu viel Gemüse beschenkt? Dann produzieren wir eine Vielzahl von Mehrwertprodukten wie Suppen (Kürbis und Karotten sind unsere Favoriten), Sugo oder getrocknete Paradeiser und Paprika, die dann in deinem Kistl oder auf dem Genussmarkt in Retz und dem Servitenmarkt Wien zu finden sind.
-
Cookies
Heimat ist wichtig. Während wir Österreich als zweite Heimat schätzen, wuchsen viele von uns in Amerika auf. Und wir vermissen die Chocolate Chip Cookies unserer Kindheit. Also backen wir sie hier - und bieten sie euch auch an. Mitunter sorgen wir für Abwechslung, z.B. mit Schoko-Hafer-Keksen und Kürbisplätzchen. Du bist ein aktueller Kistenabonnent? Füge jetzt Cookies deiner nächsten Kiste hinzu!
-
Unsere Aufstrich-Liste
Sepp - ist bodenstämmig aus Erdäpfel, Speck, Sauerrahm und Frischkäse
Vegetarische Aufstriche:
Liesl - platzt vor Kräuter im Topfen und Frischkäse
Valentina - ist auf Topfen basiert, mit Sonnenblumenkernen, Karotten und Kräutern
Moritz - ist eine Harmonie aus Kurbiskernöl, Topfen und Sauerrahm
Detlev - blendet süße Rote Rüben mit ein wenig scharfem Kren ein
Steffi - ist eine Mischung aus süßem Dirndl und scharfem Kren
Vegane Aufstriche:
Scheherezade - blendet Karotten und Kichererbsen-Hummus
Maharani - basiert auf einer Linsengrundlage mit einem Hauch von Curry
Antonia - eine Mischung aus Linsen mit italienischen Kräutern und kräftigem Tomatengeschmack -
Unsere Ferments-Liste
Kimchi - in Korea steht bei fast jedem Essen eine Schüssel dieser würzigen Mischung aus Chinakohl und Paprikapaste mit auf dem Tisch. Unsere Variante ist ohne Fischöl gemacht, damit es auch für Veganer geeignet ist. Neben dem traditionellen Kimchi machen wir auch eins aus Kohlrabi und eins mit Roten Rüben
Weißkraut Curtido - gehört zu der Zentralamerikanischen Kuisine, insbesondere der Küche El Salvadors. Es ist ein scharfer - und, natürlich, fermentierter! - Krautsalat mit Karotten, Oregano und Chiliflocken
Sauerkraut - die heimisch beliebte Spezialität, mit dem Unterschied, dass unser Sauerkraut nicht hitzeverschlossen ist und daher alle Vitamine und Probiotika beibehält, die unsere mittelalterliche Vorfahren genossen haben
Karotten-Scheiben - eine Snackoption mit knack und zack!
Curry-Kohlrabi - bei diesem Ferment lassen wir uns von der sri-lankischen und indischen Küche inspirieren. Curry, Jungzwiebeln und Chiliflocken verfeinern Kohlrabiwürfel um eine pikante und gesunde Beilage zu bilden